Wandern mit Kindern in Osttirol

Hier findest du eine Auswahl an leichten Wanderungen, die mit Kindern jeden Alters zu bewältigen sind. Dabei gelangst du zu Plätzen mit herrlichem Ausblick, leicht erreichbaren Gipfeln, urigen Hütten oder kristallklaren Bergseen. Einige unserer Wanderwege sind auch mit Kinderwagen gut zu begehen! 

 

Erlebniswandern mit Kindern

Wandern und die Natur beobachten ist nur etwas für ältere Semester? Da ist Langeweile pur vorprogrammiert? Stimmt nicht! Bei den Abenteuerprogrammen und Erlebnispfaden entlang Osttirols Familienwanderwegen kommen auch kleine Gäste voll auf ihre Kosten. Denn bei liebevoll aufbereiteten Natur- und Erlebnispfaden haben Kinder die Möglichkeit, die Osttiroler Artenvielfalt zu entdecken und die Flora und Fauna der Umgebung mit allen Sinnen zu erleben. Wasserratten werden zum Beispiel mit dem Wassererlebnisweg St. Jakob ihre Freude haben. Oder wie wäre es mit dem Kinder-Naturerlebnispfad in Kals

Wanderung mit Spielplatz gefällig?

Damit sich der Nachwuchs zwischendurch mal so richtig auspowern kann, führen manche Familienwanderwege an liebevoll gestalteten (Natur-)Spielplätzen vorbei: Die Kindermeile Golzentipp am Hausberg der Tilliacher zum Beispiel, oder der Familienpark Zettersfeld. Wer es lieber flach mag, erkundet den Talrundweg Kals am Großglockner und seine Spielplätze.

Oder lass die Osttiroler Natur zum Erlebnisspielplatz werden, indem du sie deinen Kindern anhand unserer Themenwege, welche über die heimischen Tiere und Pflanzen aufklären, zeigst. Hier können wir dir unter anderem den Themenweg “Durch die Virger Feldfluren” oder den Höfe Trail sehr ans Herz legen. Blumen am Wegrand, Bäche als Erfrischung und kleine Tiere, die ihr bisher vielleicht nur aus Bilderbüchern kanntet, warten auf euch.

Erlebnisse für Groß und Klein

Auch Routen für Hüttenwanderungen mit Kindern oder leichte Bergtouren mit dem Nachwuchs haben wir für euch zusammengestellt. Da ist für jeden Geschmack und jede Familie etwas dabei – lasst euch inspirieren! Entdeckt nach eurer Wanderung auch andere Ausflugsziele für Familien und verbringt einen Familienurlaub in Osttirol, der euch allen lang in Erinnerung bleiben wird!

Ergebnisse filtern
weitere Filter
Ausgangspunkt:
Parkplatz Patscherhütte
Endpunkt:
Parkplatz Patscherhütte
Höchster Punkt:
2014 m
Gehzeit Gesamt
5 h
Streckenlänge
16.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
366 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Höchster Punkt:
1428 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
8.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
41 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Seilbahn Bergstation
Endpunkt:
Golzentipp
Höchster Punkt:
2287 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
5.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
230 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bergstation Seilbahn Thurntaler
Endpunkt:
Bergstation Seilbahn Thurntaler
Höchster Punkt:
509 m
Gehzeit Gesamt
3:30 h
Streckenlänge
9.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
460 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Dorfzentrum Anras
Endpunkt:
Dorfzentrum Anras
Höchster Punkt:
1373 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
6.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
310 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusinformation Virgen
Endpunkt:
Tourismusinformation Virgen
Höchster Punkt:
1180 m
Gehzeit Gesamt
1 h
Streckenlänge
2.22 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
80 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
verschieden / variabel
Endpunkt:
verschieden / variabel
Höchster Punkt:
1582 m
Gehzeit Gesamt
7 h
Streckenlänge
19.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
623 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Dorfertal
Endpunkt:
Parkplatz Dorfertal
Höchster Punkt:
1930 m
Gehzeit Gesamt
4:30 h
Streckenlänge
14.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
320 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Ströden
Endpunkt:
Umbalfälle
Höchster Punkt:
1660 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
5.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
250 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Alpengasthof Oberhaus
Endpunkt:
Optional Verlängerung bis Jagdhausalmen
Höchster Punkt:
1790 m
Gehzeit Gesamt
40 min
Streckenlänge
1.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
20 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Seichenbrunn
Endpunkt:
Lienzer Hütte
Höchster Punkt:
1970 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
7.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
315 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Großdorf
Endpunkt:
Großdorf
Höchster Punkt:
1490 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
4.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
130 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Glocknerwinkel
Endpunkt:
Parkplatz Glocknerwinkel
Höchster Punkt:
2030 m
Gehzeit Gesamt
1 h
Streckenlänge
1.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
90 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Jausenstation Unterstalleralm
Endpunkt:
Oberstalleralm
Höchster Punkt:
1864 m
Gehzeit Gesamt
25 min
Streckenlänge
1.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
170 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Reiterstube im Winkeltal
Endpunkt:
Volkzeinerhütte
Höchster Punkt:
1886 m
Gehzeit Gesamt
3:30 h
Streckenlänge
13.4 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
370 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bahnhof Sillian
Endpunkt:
Wichtelpark Sillian
Höchster Punkt:
1121 m
Gehzeit Gesamt
45 min
Streckenlänge
2.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
20 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Zentrum Sillian
Endpunkt:
Zentrum Sillian
Höchster Punkt:
1345 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
9.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
270 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Heinfels / Tessenberg
Endpunkt:
Tessenberger See
Höchster Punkt:
2124 m
Gehzeit Gesamt
5 h
Streckenlänge
12.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
800 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: offen
Ausgangspunkt:
Ortsteil Fronstadl / Strassen
Endpunkt:
Fronstadler Alm
Höchster Punkt:
2025 m
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
15.19 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
700 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Untertilliach
Endpunkt:
Untertilliach
Höchster Punkt:
2040 m
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
11.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
830 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Stausee Strassen
Endpunkt:
Stausee Strassen
Höchster Punkt:
1074 m
Gehzeit Gesamt
30 min
Streckenlänge
1.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
10 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Ortsteil Abfaltern / Abfaltersbach
Endpunkt:
Schönfeldalm
Höchster Punkt:
2250 m
Gehzeit Gesamt
6 h
Streckenlänge
13.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
900 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bergen (Bachhäusl)
Endpunkt:
Steinrastl
Höchster Punkt:
2184 m
Gehzeit Gesamt
4:30 h
Streckenlänge
6.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
710 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: offen
Ausgangspunkt:
Bergstation Seilbahn Thurntaler
Endpunkt:
3 Seen
Höchster Punkt:
2270 m
Gehzeit Gesamt
1:30 h
Streckenlänge
3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
170 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Glanz
Endpunkt:
Parkplatz Glanz
Höchster Punkt:
1950 m
Gehzeit Gesamt
5 h
Streckenlänge
11.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
640 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Erasumuskapelle in Thurn/Prappernitze
Endpunkt:
Helenenkirche
Höchster Punkt:
1270 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
4.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
260 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Antoniuskirche Hauptplatz Lienz
Endpunkt:
Schloss Bruck
Höchster Punkt:
720 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
3.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
50 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Zettersfeld Talstation
Endpunkt:
Oberlienz/Lesendorf
Höchster Punkt:
831 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
9.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
180 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Patriasdorfer Platzl
Endpunkt:
Patriasdorfer Platzl
Höchster Punkt:
800 m
Gehzeit Gesamt
1:30 h
Streckenlänge
3.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
120 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Kammerlanderhof in Thurn
Endpunkt:
Kammerlanderhof in Thurn
Höchster Punkt:
950 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
170 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tammerburg - Lienz
Endpunkt:
Tammerburg - Lienz
Höchster Punkt:
950 m
Gehzeit Gesamt
3 h
Streckenlänge
7.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
230 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Schwimmbad Dölsach
Endpunkt:
Anna Schutzhaus
Höchster Punkt:
1985 m
Gehzeit Gesamt
9 h
Streckenlänge
20.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
1338 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Maria Hilf - Kirchl
Endpunkt:
Alpe Stalle
Höchster Punkt:
1714 m
Gehzeit Gesamt
1:50 h
Streckenlänge
4.4 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
280 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusinformation Virgen
Endpunkt:
Tourismusinformation Virgen
Höchster Punkt:
1300 m
Gehzeit Gesamt
1 h
Streckenlänge
3.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
90 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusinformation Prägraten a. G.
Endpunkt:
Hinterbichl Bushaltestelle
Höchster Punkt:
1340 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
6.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
80 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Adler Lounge (2.421m)
Endpunkt:
Adler Lounge (2.421m)
Höchster Punkt:
2210 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
6.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
290 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Dorfbrunnen in Hopfgarten
Endpunkt:
Dorfbrunnen in Hopfgarten
Höchster Punkt:
1124 m
Gehzeit Gesamt
1:10 h
Streckenlänge
3.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
20 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Kals Zentrum
Endpunkt:
Parkplatz Kals Zentrum
Höchster Punkt:
1328 m
Gehzeit Gesamt
1:30 h
Streckenlänge
4.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
48 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Bodenalm
Endpunkt:
Parkplatz Bodenalm
Höchster Punkt:
2130 m
Gehzeit Gesamt
3 h
Streckenlänge
4.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
480 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusinformation Prägraten a. G.
Endpunkt:
Ortszentrum Virgen
Höchster Punkt:
1410 m
Gehzeit Gesamt
5 h
Streckenlänge
14.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
500 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Hochsteinhütte
Endpunkt:
Hochsteinhütte
Höchster Punkt:
2020 m
Gehzeit Gesamt
30 min
Streckenlänge
1.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
40 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusinformation Prägraten a.G.
Endpunkt:
Tourismusinformation Prägraten a.G.
Höchster Punkt:
1400 m
Gehzeit Gesamt
1:15 h
Streckenlänge
3.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
120 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Moosalm
Endpunkt:
Reiteralm
Höchster Punkt:
1193 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
2.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
221 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bergstation der Einseilumlaufbahn Zettersfeld
Endpunkt:
Rotmannalm
Höchster Punkt:
2220 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
5.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
400 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Steinermandl Lift
Endpunkt:
Neualplseen
Höchster Punkt:
2470 m
Gehzeit Gesamt
2:50 h
Streckenlänge
6.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
300 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Roaner Alm
Endpunkt:
Winklerner Almsee
Höchster Punkt:
2070 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
5.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
230 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Hochsteinhütte
Endpunkt:
Böses Weibele
Höchster Punkt:
2517 m
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
5.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
545 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Gasthof Schöne Aussicht
Endpunkt:
Roaner Alm
Höchster Punkt:
190 m
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
10 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
579 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Faschingalm
Endpunkt:
Parkplatz Faschingalm
Höchster Punkt:
1820 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
5.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
260 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Matreier Tauernhaus
Endpunkt:
Alpengasthof Venedigerhaus Innergschlöss
Höchster Punkt:
1690 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
8.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
180 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Glocknerwinkel
Endpunkt:
Parkplatz Glocknerwinkel
Höchster Punkt:
2241 m
Gehzeit Gesamt
2:20 h
Streckenlänge
5.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
320 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Seilbahn Bergstation
Endpunkt:
Golzentipp
Höchster Punkt:
2220 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
5.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
140 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Happeck
Endpunkt:
Parkplatz Happeck
Höchster Punkt:
1770 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
4.4 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
260 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Endpunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Höchster Punkt:
1680 m
Gehzeit Gesamt
1:45 h
Streckenlänge
5.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
170 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkmöglichkeit Prossegg Brücke
Endpunkt:
Kräuterwirtshaus Strumerhof
Höchster Punkt:
1450 m
Gehzeit Gesamt
4:30 h
Streckenlänge
12.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
510 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Zedlacher Paradies
Endpunkt:
Parkplatz Zedlacher Paradies
Höchster Punkt:
1800 m
Gehzeit Gesamt
3 h
Streckenlänge
7.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
360 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Happeck
Endpunkt:
Parkplatz Happeck
Höchster Punkt:
2130 m
Gehzeit Gesamt
4:45 h
Streckenlänge
10.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
630 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Happeck
Endpunkt:
Parkplatz Happeck
Höchster Punkt:
1750 m
Gehzeit Gesamt
1:50 h
Streckenlänge
2.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
250 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Happeck
Endpunkt:
Parkplatz Happeck
Höchster Punkt:
1880 m
Gehzeit Gesamt
2:50 h
Streckenlänge
6.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
370 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Würfelehütte
Endpunkt:
Parkplatz Würfelehütte
Höchster Punkt:
1370 m
Gehzeit Gesamt
1:50 h
Streckenlänge
4.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
280 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Dorfertal
Endpunkt:
Parkplatz Dorfertal
Höchster Punkt:
1637 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
7.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
138 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Dorf Obertilliach
Endpunkt:
Dorf Obertilliach
Höchster Punkt:
1460 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
9.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
270 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: geschlossen
Ausgangspunkt:
Parkplatz Ströden
Endpunkt:
Parkplatz Ströden
Höchster Punkt:
1500 m
Gehzeit Gesamt
1:20 h
Streckenlänge
3.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
96 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Sägewerk
Endpunkt:
Parkplatz Sägewerk
Höchster Punkt:
1910 m
Gehzeit Gesamt
4:35 h
Streckenlänge
10.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
620 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Sajat-/Stabanthütte
Endpunkt:
Parkplatz Sajat-/Stabanthütte
Höchster Punkt:
1770 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
3.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
280 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Dorf Obertilliach
Endpunkt:
Dorf Obertilliach
Höchster Punkt:
1442 m
Gehzeit Gesamt
1:20 h
Streckenlänge
5.4 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
100 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: geschlossen
Ausgangspunkt:
Parkplatz Stein
Endpunkt:
Parkplatz Stein
Höchster Punkt:
1760 m
Gehzeit Gesamt
2:45 h
Streckenlänge
4.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
420 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Brunnalm
Endpunkt:
Parkplatz Brunnalm
Höchster Punkt:
2054 m
Gehzeit Gesamt
3:40 h
Streckenlänge
4.77 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
650 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz St. Veit
Endpunkt:
Parkplatz St. Veit
Höchster Punkt:
2050 m
Gehzeit Gesamt
3:20 h
Streckenlänge
5.37 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
550 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Neue Mittelschule
Endpunkt:
Parkplatz Neue Mittelschule
Höchster Punkt:
1810 m
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
10.52 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
510 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bushaltestelle Grünbichl
Endpunkt:
Bushaltestelle Grünbichl
Höchster Punkt:
2020 m
Gehzeit Gesamt
1:20 h
Streckenlänge
4.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
70 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Kapelle Maria Hilf
Endpunkt:
Blindis Alm
Höchster Punkt:
1896 m
Gehzeit Gesamt
3 h
Streckenlänge
2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
450 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Patscher Hütte
Endpunkt:
Arventalalm
Höchster Punkt:
2189 m
Streckenlänge
12 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
300 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Hochsteinhütte
Endpunkt:
Kristeinertal
Höchster Punkt:
2060 m
Gehzeit Gesamt
10 h
Streckenlänge
30 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
870 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Hochsteinhütte
Endpunkt:
Hochsteinkreuz
Höchster Punkt:
2050 m
Gehzeit Gesamt
30 min
Streckenlänge
6.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
40 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Höchster Punkt:
2469 m
Streckenlänge
2.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
118 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Dorfzentrum Außervillgraten
Endpunkt:
Glinze
Höchster Punkt:
1301 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
4.6 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
60 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Höchster Punkt:
1220 m
Streckenlänge
9.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
500 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Würfelehütte
Endpunkt:
Parkplatz Würfelehütte
Höchster Punkt:
1100 m
Gehzeit Gesamt
1 h
Streckenlänge
4.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
10 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Matrei Zentrum (Rauterplatz)
Endpunkt:
Matrei Zentrum (Rauterplatz)
Höchster Punkt:
1040 m
Gehzeit Gesamt
1:39 h
Streckenlänge
5.4 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
150 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Endpunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Höchster Punkt:
2030 m
Gehzeit Gesamt
3 h
Streckenlänge
6.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
340 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Budam
Endpunkt:
Parkplatz Budam
Höchster Punkt:
1990 m
Gehzeit Gesamt
3:30 h
Streckenlänge
5.1 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
490 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Gasthof Raiffeisen
Endpunkt:
Parkplatz Gasthof Raiffeisen
Höchster Punkt:
1418 m
Streckenlänge
2.2 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
45 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Streckenlänge
2.3 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
70 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Tourismusbüro (Gemeindehaus)
Endpunkt:
Gästehaus Unterwöger
Höchster Punkt:
1449 m
Gehzeit Gesamt
1:45 h
Streckenlänge
5.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
193 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: offen
Gehzeit Gesamt
4 h
Streckenlänge
3.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
660 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bergstation Matreier Goldried Bergbahnen
Endpunkt:
Talstation Matreier Goldried Bergbahnen
Gehzeit Gesamt
3:37 h
Streckenlänge
9 km
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Bergstation Kalser Bergbahn
Endpunkt:
Mittelstation Kalser Bergbahn
Gehzeit Gesamt
2:40 h
Streckenlänge
7.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
110 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Ortszentrum Matrei
Endpunkt:
Ortszentrum Matrei
Höchster Punkt:
1769 m
Gehzeit Gesamt
5:41 h
Streckenlänge
11.9 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
789 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: geschlossen
Ausgangspunkt:
Römerstadt Aguntum
Endpunkt:
Römerstadt Aguntum
Höchster Punkt:
1180 m
Gehzeit Gesamt
5 h
Streckenlänge
15 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
530 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
1456
Endpunkt:
1436
Höchster Punkt:
1456 m
Gehzeit Gesamt
20 min
Streckenlänge
0.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
5 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
1430
Endpunkt:
1430
Höchster Punkt:
1520 m
Gehzeit Gesamt
2 h
Streckenlänge
7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
234 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Status: geschlossen
Ausgangspunkt:
Bergstation Matreier Goldried Bergbahn
Endpunkt:
Bergstation Matreier Goldried Bergbahn
Höchster Punkt:
2340 m
Gehzeit Gesamt
3 h
🔋
Höhenmeter Bergauf
300 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Lavant Wacht
Endpunkt:
Lavant Wacht
Höchster Punkt:
707 m
Gehzeit Gesamt
1 h
Streckenlänge
3.5 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
65 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Marin
Endpunkt:
Gottschaunalm
Gehzeit Gesamt
4:30 h
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Talstation Hochsteinbahn
Endpunkt:
Talstation Hochsteinbahn
Höchster Punkt:
1046 m
Gehzeit Gesamt
15:40 h
Streckenlänge
45 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
1249 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Seichenbrunn
Endpunkt:
Lienzer Hütte
Höchster Punkt:
1977 m
Gehzeit Gesamt
2:30 h
Streckenlänge
6.8 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
297 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Ausgangspunkt:
Proßegg 980m
Endpunkt:
Kräuterwirtshaus Strumerhof 1.451m
Höchster Punkt:
1450 m
Streckenlänge
5.7 km
🔋
Höhenmeter Bergauf
470 hm
🞽
Schwierigkeit
Leicht
Für mehr Touren hier scrollen

Das könnte dich auch interessieren

Wasserspiel im Wichtelpark
Ausflugsziele für Familien

Finde die verschiedene Auswahl von Ausflugszielen für Familien in Osttirol.

Wassermythos Ochsenlacke St. Jakob Brunnalm
Bergwasserparadies Defereggental

Im Defereggen, einem besonders ursprünglich erhaltenen Tal in den Osttiroler Bergen, prägt Wasser die einzigartige alpine Landschaft.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.