Alle Orte in Osttirol

Hier findest du einen Überblick über alle Urlaubsorte in Osttirol.

Luftaufnahme des Weilers Abfaltern der Gemeinde Abfaltersbach im Sommer. Grüne Wiesen umgeben den Weiler und oberhalb die ersten Bäume eines Waldes.
Abfaltersbach

Eingerahmt von den Villgrater Bergen und den Lienzer Dolomiten liegt Abfaltersbach im Südwesten des ...

Luftaufnahme von Ainet im Sommer mit den grünen Wiesen und den Waldhängen. Im Hintergrund leuchten von den Bergen noch einige Schneefelder herunter.
Ainet

In der Talsohle, nahe dem Ausgang des Iseltales, unterhalb der schroffen Gipfel der Schobergruppe liegt die ...

Die Dolomittenhütte steht auf einem Plateau vor einem Abgrund in sommerlicher Landschaft.
Amlach

Umgeben von duftenden Wäldern erstreckt sich die Gemeinde Amlach im Süden der Stadt Lienz.

Blick auf den Weiler Asch in sommerlicher Landschaft mit einer Blumenwiese im Vordergrund.
Anras

Anras, diese einzigartige Streusiedlung, liegt hoch über dem Pustertal auf den Sonnenhängen der Villgrater ...

Ortsansicht von Assling mit einer sommerlichen Wiese im Vordergrund
Assling

Die idyllische Gemeinde Assling liegt auf einem Sonnenplateau am östlichen Eingang des Pustertales und ...

Das Bild zeigt das Dorf Außervillgraten mit seiner Kirche und einer Wohnsiedlung auf saftig grünem Untergrund, gelegen unter strahlend blauem Himmel.
Außervillgraten

Im von der Landwirtschaft geprägten Bergsteigerdorf Außervillgraten lässt sich naturnaher und erholsamer Urlaub in vollen Zügen genießen.

Außenansicht des archäologischen Museums Aguntum in Dölsach an einem bewölkten Tag.
Dölsach

Kaum eine Osttiroler Gemeinde ist so stark von der Landwirtschaft geprägt wie Dölsach. Über 50 Bauern pflegen ...

Ortsbild von Gaimberg aus der Entfernung im Herbst bei klarer Herbstluft und sich verfärbenden Bäumen.
Gaimberg

Die Sonnendörfer Gaimberg, Oberlienz und Thurn um den Lienzer Talboden gelten nicht ohne Grund als ideales ...

Majestätischer Sommerblick aus dem Tal auf die Burg Heinfels, eingebettet in grüne Laubbäume im satten Sommerkleid
Heinfels

Heinfels hat ca. Tausend Einwohner und liegt auf 1078 m Seehöhe im Osttiroler Oberland. Die Burg Heinfels...

Hopfgarten i. D. im Sommer mit der Kirche und den Bergen im Hintergrund.
Hopfgarten

Nur wenige Täler sind so reich an Wasserschätzen, wie das besonders ursprünglich erhaltene Defereggental in...

Das Bergdorf Innervillgraten liegt mit seinen saftig grünen Wiesen eingekesselt von den bewaldeten Steilhängen der Villgrater Berge.
Innervillgraten

Das Landschaftsbild mit der auffälligen Holzarchitektur auf den steil abfallenden Bergwiesen zeugt davon, dass es sich hier nach wie vor um ein bergbäuerlich geprägtes Hochtal handelt.

Bei Abenddämmerung am Iselsberg liegt ein leichter Dunst in der Luft. Links im Bild ist der Wallfahrtsort Lavant zu sehen mit den Kirchen St. Ulrich und St. Paul
Iselsberg-Stronach

Die sonnenverwöhnte Nationalparkgemeinde Iselsberg-Stronach liegt stolz über dem Lienzer Talboden,...

Blick auf einen kleinen Bach mit Grossglockner im Hintergrund an einem herrlichen Tag mit blauem Himmel.
Kals am Großglockner

Einzigartig eingebettet in das überwältigende Bergpanorama der Dreitausender von Schober-, Glockner- und...

Zwei Radfahrer auf der Straße durch Kartitsch mit der Pfarrkirche und den bewaldeten Hängen der Karnischen Alpen im Sommer im Hintergrund.
Kartitsch

Gut behütet zwischen den Ausläufern der Lienzer Dolomiten im Norden und dem Karnischen Kamm im Süden...

Luftaufnahme von Lavant im Sommer. Rechts im Bild zu sehen sind die Kirchen St. Ulrich und St. Paul.
Lavant

Unterhalb der Nordflanke der Laserzgruppe schmiegt sich die Gemeinde Lavant an die abwechslungsreiche...

Die Kirche in Leisach inmitten des Ortskerns mit herbstlichen Bäumen und Hochnebel über dem Zettersfeld im Hintergrund.
Leisach

Vor den Toren der Sonnenstadt Lienz wacht die Gemeinde Leisach mit der Lienzer Klause über den Eingang zum...

Zwei Radfahrer schieben ihre Fahrräder durch einen steinernen Eingangsbogen in das Schloss Bruck in Lienz.
Lienz

Eine charmante Kleinstadt, flankiert von bewaldeten Bergrücken und den bizarren Gipfelformationen der Lienzer...

Blick auf den Kirchturm und die umliegende Landschaft in Matrei, an einem sonnigen Tag.
Matrei in Osttirol

Die Markgemeinde Matrei in Osttirol an der Felbertauernstraße bildet das Herz des Nationalparks Hohe...

Nahaufnahme eines rot-weißen Motorfliegers auf dem Nikolsdorfer Flugplatz. Im Hintergrund startet gerade ein Hubschrauber.
Nikolsdorf

Leicht versteckt am äußersten östlichen Rand des Lienzer Talbodens liegt die sonnenverwöhnte Gemeinde...

Zwei Radfahren fahren eine asphaltierte Straße bergauf, mit Blick auf Nussdorf Debant und den Lienzer Talboden.
Nußdorf-Debant

Obwohl die Gemeinde mitten im Lienzer Becken liegt, hat Nußdorf-Debant einen enorm großen Anteil an...

Zu sehen ist die Ortschaft Arnbach mit einer blühenden Wiese im Vordergrund.
Sillian

Unmittelbar an der Grenze zu Italien gelegen, zählt Sillian zu den größten Osttiroler Gemeinden und ist zudem der...

Blick von einer Bergwiese auf St. Jakob im Hochsommer bei Traumwetter.
St. Jakob i. D.

Nur wenige Täler sind so reich an Wasserschätzen, wie das besonders ursprünglich erhaltene Defereggental in...

Luftaufnahme von St. Johann im Walde im Sommer mit grünen Wiesen und Wäldern.
St. Johann im Walde

Zwischen dichten Wäldern und steilen Hängen, an den Ufern der rauschenden Isel schmiegt sich die Gemeinde...

Blick auf das sonnige St. Veit im Defereggen an einem Traumtag im Sommer.
St. Veit i. D.

Nur wenige Täler sind so reich an Wasserschätzen, wie das besonders ursprünglich erhaltene Defereggental in...

Ortsansicht Strassen im Sommer mit dem sich hinter den Dorf erhebenden Wald und den grünen Feldern vor dem Dorf.
Strassen

Wunderschön auf einer Anhöhe im Hochpustertal gelegen, schmiegt sich die Gemeinde Strassen an die idyllische...

Ein Bauernhof in Oberlienz mit dem Kirchtum der Gemeinde im Hintergrund.
Oberlienz

Die Sonnendörfer Gaimberg, Oberlienz und Thurn um den Lienzer Talboden gelten nicht ohne Grund als ideales...

Auf einem großen Schwemmkegel schmiegt sich das Dorf Obertilliach an den Bergfuß der Gailtaler Alpen.
Obertilliach

Obertilliach gilt mit 1450 Metern Seehöhe als höchstgelegener Ort im Tiroler Lesachtal.

Die Gemeinde Praegraten in Osttirol an einem schönen Sommertag. Die Berggipfel im Hintergrund sind noch ein wenig mit Schnee bedeckt.
Prägraten am Großvenediger

Das idyllische Bergwanderdorf Prägraten a. G. am Ende des Virgentales weiß vor allem durch seine ruhige Lage zu...

Blick auf eine große Wiese mit der Gemeinde Schlaiten im Hintergrund.
Schlaiten

Versteckt aber dafür umso schöner und ruhiger gelegenen erstreckt sich die Gemeinde Schlaiten auf stolzen 150...

Feld mit dahinter liegenden Häusern und der Kirche in Thurn im Sommer.
Thurn

Die Sonnendörfer Gaimberg, Oberlienz und Thurn um den Lienzer Talboden gelten nicht ohne Grund als ideales...

Die Tristacher Kirche mit einem blühenden Feld davor und Bergkulisse dahinter.
Tristach

Südöstlich des Lienzer Stadtkerns, wunderbar eingebettet zwischen Drau und Rauchkofel, erstreckt sich die...

Blick von einem höher gelegenen Hang auf die Pfarrkirche in Untertilliach. Auf den umliegenden saftig grünen Wiesen finden Mäharbeiten bei strahlend blauem Himmel statt.
Untertilliach

Im Tiroler Lesachtal hat der Bauernstand bis heute nicht an Bedeutung verloren. Die Schönheit der Landschaften...

Die Gemeinde Virgen im Sommer umgeben von grünen Wiesen und Wäldern.
Virgen

Neben der Sonnenstadt Lienz verfügt Osttirol im Virgental auch über ein Sonnendorf – die Rede ist vom...

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.