Sieben Wochen lang verwandeln heimische Spitzenköche, prämiert mit 20 Hauben, 20 Gabeln und 13 Sternen, den Lienzer Hauptplatz wieder in ein Paradies für Genießer gekocht wird „live“ vor Ort.
Vom 15. Juli bis 3. September 2020 verwandelt sich der Lienzer Hauptplatz wieder zur absoluten „Gourmet-Plaza“. In diesem Zeitraum verwöhnen Osttirols preisgekrönte Küchenvirtuosen alle Feinschmecker mit ihren Gaumenfreuden.
Dieses Jahr bekochen aber auch Gastköche aus anderen Regionen die Besucher. Zu ihnen zählt 4 Hauben-Koch Hannes Müller, der regelmäßig in der ORF Kochsendung „Schmeckt perfekt“ sein Können und Fachwissen unter Beweis stellt. In Lienz kann man ihn direkt vor Ort bei der Arbeit bestaunen. Jakob Lilg vom „Löwenzahn“ am Weißensee, ausgezeichnet mit 2 Gabeln im Falstaff und 4 Schnecken im Slow Food Führer, wird die Gäste im Sommer ebenfalls mit seinen Köstlichkeiten verwöhnen. Genauso wie David Senfter, der im Palais Coburg in Wien, mit 5 Hauben und 2 äußerst prestigeträchtigen Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Dass die Dichte an heimischen Spitzenköchen in unserem Bezirk, gemessen an der Fläche, höher ist als in vielen Metropolen dieser Welt, beweist ein Blick auf die Liste der Preise, mit denen sie prämiert wurden. 20 Hauben, 20 Gabeln und 13 Sterne gehen auf das Konto der heimischen Köche, die bei „Osttirol de luxe“ den Lienzer Hauptplatz zum geballten Genusszentrum der Region machen.
Initiiert und bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt wurde „Osttirol de luxe“ von Ernst Moser vom Restaurant Saluti in Matrei (3 Hauben) in Zusammenarbeit mit den Osttiroler Spitzenköchen und dem Stadtmarketing Lienz, unterstützt durch den TVB Osttirol. Auch für das diesjährige Programm zeigt sich das bewährte Gespann verantwortlich. Besonders viel Freude bereitet Moser das Live Cooking: „In einem eigens ausgestatteten Küchenpavillon kann man dem `who is who´ der heimischen Kochelite zuschauen, wie sie auf 4 m² ihre Gaumenfreuden zubereiten.“ Moser betont, dass schon seit Beginn von Osttirol de luxe im Jahr 2018 großer Wert auf Regionalität gelegt wurde. Die Zielsetzung sei es, die Region und ihre ausgezeichneten Produkte auf hohem Niveau zu präsentieren. Gerade in den letzten Wochen habe sich gezeigt, dass Regionalität immer mehr an Bedeutung gewinnt und es deshalb sehr wichtig sei, ein starkes Netzwerk von Produzenten, Landwirtschaft und Gastronomie aufzubauen.
Johannes Egger – als Weinberater und Gastronom mit Herz seit Beginn bewährter Partner bei Osttirol de luxe – wird die Geschmacksnerven seiner Gäste wieder mit edlen Spirituosen, feinen Pralinen, erlesenen Kaffee-Spezialitäten, ausgewählten Weinen und erfrischenden Drinks in der „Bar de luxe“ verwöhnen.
Für weitere Infos steht Herr Egger gerne unter Tel. +43 677 63 003 010 zur Verfügung!