Ein lohnendes Ausflugsziel stellt die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern dar. Vor den Toren der Kirche wird jährlich der Brauch des Opferwidders gefeiert, welcher als „immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO anerkannt wurde. Auch das Naturjuwel Iselschlucht und der Wasserschaupfad entlang der Umbalfälle, wo die Isel ihre imposanten Kräfte entfesselt, liegen nicht weit von Virgen entfernt. Einige Kilometer flussabwärts befindet sich an den Ufern des Gletscherflusses in einer ehemaligen Säge eine Steinbildhauerwerkstätte. Hier werden wuchtige Serpentinen und entrindete Bäume aus dem Tal zu kunstvollen Skulpturen verarbeitet, die Künstler lassen sich dabei oft über die Schultern schauen.
In den warmen Monaten lockt die Landschaft um Virgen mit unzähligen Wander- und Spazierwegen. Wer hier die Natur genießen will kann sich auch auf den Weg der Sinne begeben, um die Virger Feldflur zu erkunden. Mehrere schöne Weitwanderwege führen durch die malerische Landschaft, die die Nationalparkgemeinde Virgen umgibt. Die Walking- und Lauf-Arena Virgental überzeugt zudem mit 76 Wegkilometern und 14 markierten Rundstrecken in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.