Das Bergsteigerdorf Prägraten am Großvenediger befindet sich im hinteren Virgental, umgeben von über 60 Dreitausendern. Es ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Erstaunlich ist, dass Prägraten am Großvenediger flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Osttirols ist, aber nur etwa 1.140 Einwohner:innen zählt. Hier erscheint die Freiheit wohlgrenzenlos! Somit hast du in deinem Urlaub genügend Freiraum, um dich deinem Outdoor-Erlebnis hinzugeben.
Wie es der Name bereits erahnen lässt, liegt Prägraten am Fuße des Großvenedigers (3.657 m) – der sogenannten "Weltalten Majestät". Diesen klingenden Beinamen erhielt der Berg von seinem Erstbesteiger Ignaz von Kürsinger. Doch ist dieser nicht der einzige beeindruckende Gipfel des hintersten Ortes im Virgental, es gibt noch weitere erstrebenswerte Hochgebirgstouren, etwa aufs Rainer Horn (3.559 m), die Schwarze Wand (3.503 m), den Hohen Zaun (3.451 m), die Kristallwand (3.310 m), die Weißspitze (3.300 m) und viele weitere.
Die Venedigergruppe prägt als größtes, zusammenhängendes Gletschergebiet der Hohen Tauern das Landschaftsbild Prägratens. Die Isel, der letzte freifließende Gletscherfluss der Ostalpen, wird unter anderem durch die Gebirgsgruppe gespeist. Wenn du Lust hast, den Fluss besser kennenzulernen, empfehlen wir dir den Weitwanderweg Iseltrail zu erwandern.