Donnerstag, 26. Januar 2023
19.00 Uhr: Treffpunkt im Dorfsaal von Tristach am Fuße der Lienzer Dolomiten
- Begrüßung durch Obmann Franz Theurl
- Programmpräsentation sowie Informationen zum Veranstaltungsablauf: Präsentation der Tourenvorschläge
19.30 Uhr: Filmpremiere
- mit Thomas Gaisbacher (Freerider und Berg- und Skiführer) und Luca Tribondeau (professioneller Freestyle Skifahrer und Fotograf) - produced by Sam Strauß und Andreas Gasser
Im Anschluss GET TOGETHER mit regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung
Freitag, 27. Januar 2023
07.30 Uhr: Treffpunkt im Skitourencamp Hochstein
- Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
- Busshuttle zum jeweiligen Ausgangspunkt der ausgewählten Tour im Tourengebiet Lienzer Dolomiten und Villgrater Berge
14.00 Uhr: Rückkehr zur Unterkunft mittels Busshuttle
19.00 Uhr: Treffpunkt im Dorfsaal von Tristach am Fuße der Lienzer Dolomiten
- Impressionen der Tagestouren und Vorschau auf die ausgewählten Touren für Samstag
19.30: Studiogespräch mit Livestream über K19: Statements zum Austrian Skitourenfestival von
- Franz Theurl, Organisator des „Austria Skitourenfestivals“
- Thomas Gaisbacher (Freerider, Berg- und Skiführer, Mitorganisator)
- Peter Ladstätter, Obmann der Bergrettung Osttirol
- Simon Wurzer (Berg- und Skiführer)
20:00 Uhr: Vortrag von Nadine Wallner (2-fache Freeride World Tour Weltmeisterin) "Denken Freerider?"
Samstag, 28. Januar 2023
07.30 Uhr: Treffpunkt im Skitourencamp Hochstein
- Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
- Busshuttle zum jeweiligen Ausgangspunkt der gewählten Tour
14.00 Uhr: Rückkehr zur Unterkunft mittels Busshuttle
19.00 Uhr: Treffpunkt im Dorfsaal von Tristach am Fuße der Lienzer Dolomiten
- Impressionen der Tagestouren, Vorschau auf die ausgewählten Touren für Sonntag
19.30 Uhr: Vortrag „Faszination Skibergsteigen in den Ostalpen“ von Dr. Robert Zink
20.00 Uhr: Studiogespräch mit Livestream über K19
- Diskussionspartner:
- Clemens Matt, Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereines
- Dr. Rudi Mair, Lawinenwarndienst Tirol: Auswirkungen Klimawandel
- Thomas Rohregger (Ex-Radprofi & begeisterter Skitourenläufer)
- Nadine Wallner (2-fache Freeride World Tour Weltmeisterin)
- Dir. Josef Margreiter, GF Lebensraum Tirol Holding GmbH
Sonntag, 29. Januar 2023
07.30 Uhr: Treffpunkt im Skitourencamp Hochstein
- Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
- Busshuttle zum jeweiligen Ausgangspunkt der ausgewählten Tour
14.00 Uhr: Rückkehr zur Unterkunft mittels Busshuttle, Heimreise
Alternativprogramme für Sonntag, 29. Jänner 2023: Teilnahme am "Hochstein Skitourenlauf"
Variante 1:
08.30 Uhr: Treffpunkt im Skitourencamp Hochstein
10.30 Uhr: Start "Hochstein-Skitourenlauf" für sportlich Ambitionierte - Vom Tal zur Hochsteinhütte
ODER
Variante 2:
09.00 Uhr: Auffahrt zur Moosalm
09.30 Uhr: Unterweisung der Bergrettung zu Lawinenbergung mit Übungen
11.00 Uhr: Start zum "Jedermann-Tourenlauf" von der Moosalm auf die Sternalm
- Stärkung und musikalische Unterhaltung im Ziel (Sternalm)
- Anschließend Abfahrt über die Piste hinunter in das Tourencamp
- Busshuttle in die Unterkunft, Heimreise
Alle Teilnehmer:innen werden in der Früh von ihrer Unterkunft mittels Sammelbus abgeholt und zum Skitourencamp Hochstein, sowie von der Unterkunft zum Abendprogramm gebracht.