Im Defereggental erwarten dich nicht nur gute Pisten, sondern sogar ausgezeichnete! Mit dem Pistensiegel von Tirol ausgestattet, wartet das Skizentrum St. Jakob mit freien Sonnenhängen, flotten Talfahrten und freien Pisten auf.
Skifahren mit grandiosem Panoramablick
Perfekt präparierte Pisten, ausgezeichnet mit dem Pistengütesiegel vom Land Tirol, erschließen die ursprüngliche Bergwelt im Osttiroler Defereggental. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental bietet auf 2.500 Metern Höhe ein grandioses Panorama auf die Bergwelt mit etliche Dreitausendern rings um den Großglockner und den Großvenediger.
Großartig ist auch die Aussicht auf grenzenlosen Schneespaß auf zwei Brettln. Die Lifte erschließen ein familiäres Pistenrevier mit baumlosen Sonnenhängen, rasanten Talfahrten und genussvollen Familyslopes.
Gut zu wissen: Der Skibus ist auch im Defereggental unterwegs. Alle Infos und Fahrpläne findest du online.
Enormer Mehrwert für das Skizentrum St. Jakob: mit der neuen 6er-Sesselbahn Leppleskofel mit beheizten Premiumsitzen und Wetterhauben, die mit 8. Dezember 2022 im Skizentrum St. Jakob im Defereggental eröffnet wird, wird die Qualität der Osttiroler Bergbahnen weiter gesteigert. Die neue Sesselbahn führt von der Talstation des ehemaligen Almspitzliftes bis auf 2.683 Metern und ist somit die höchste Seilbahnanlage in Osttirol. Neben dem Neubau der neuen Sesselbahn wird auch das Pistenangebot um ca. 25% Pisten erweitert.
Shortfacts 6er Sesselbahn Leppleskofel:
Länge der Bahn: 1.050 Meter
Hersteller: Leitner
Anzahl Stützen: 10 Stützen
Beförderungsleistung: 2.400 Personen pro Stunde
Höhe Bergstation: 2.680 Meter
Fahrzeit Sesselbahn: ca. 3 Minuten
Im Defereggental erwarten dich nicht nur gute Pisten, sondern sogar ausgezeichnete! Mit dem Pistensiegel von Tirol ausgestattet, wartet das Skizentrum St. Jakob mit freien Sonnenhängen, flotten Talfahrten und freien Pisten auf.
Höhenmeter: 1.400 – 2.683 m
Pisten: 23,7 Pistenkilometer
davon blau 4,7 km, rot 11,1 km, schwarz 1,2 km und Freeride-Routen 4,6 km
Pistenfläche: 96 ha
Aufstiegshilfen: 7 Anlagen (4 Schlepplifte, 2 Sesselbahnen, 1 Gondelbahn)
Förderleistung: 10.343 Pers./h
Öffnungszeiten Wintersaison 2023/2024
08.12.2023 - 07.04.2024: täglich von 09.00 bis 16.00 Uhr in Betrieb
Extras:
Uhrzeit | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
09.00 Uhr | € 62,00 | € 31,00 |
11.00 Uhr | € 54,00 | € 27,00 |
12.00 Uhr | € 50,00 | € 25,00 |
13.00 Uhr | € 41,00 | € 20,50 |
14.00 Uhr | € 32,00 | € 16,00 |
Kinder frei: 2018-2024 (frei in Begleitung der Eltern)
Kinder: Jahrgang 2005-2017
Erwachsene: Jahrgang 2004 und älter
Familie mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes weitere Kind fährt frei!
Termin- und Tarifänderungen vorbehalten! Stand: 01.08.2023
Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 60 Prozent Behinderung (gültiger Ausweis erforderlich).
Staffelkarten von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr können erst zur jeweiligen Zeit erworben werden.
Tageskarte nur gültig im jeweiligen Skigebiet
Das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de/.info/.nl/.fr/.it, zeichnet 2023 die besten Skigebiete weltweit sowie die besten Leistungen von Skigebieten aus.
Das Skigebiet St. Jakob im Defereggental – Brunnalm wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2023 in der Kategorie „Geheimtipp: Weltweit führendes Skigebiet bis 30 km Pisten“ ausgezeichnet.