Menu
Sie war ursprünglich ein einfacher Holzbau, den die Herren von Graben 1570 errichten ließen. 1780 wurde der Holzbau durch einen Steinbau ersetzt. Über dem Altar befindet sich das Gnadenbild: Jesus mit der Dornenkrone, Maria und Johannes. Die angeschlossene Einsiedelei wurde von Kaiser Joseph II. aufgelöst; das Gebäude dient heute als Wohnhaus. Seit alters machen die Tristacher Kreuzgänge gegen Wettergefahr nach Ulrichsbichl.