2 Nächte inkl. Erlebnis Stoneman Trail
ab € 99,- p.P.
Infos/AnfragenEtwas ganz Besonderes haben wir uns für alle Osttirol-Freundinnen und Freunde, Fans und Gäste einfallen lassen: die Merken-Funktion auf unserer Webseite.
Mit 249 Einwohnern zählt Untertilliach ganz sicher nicht zu den größten Osttiroler Gemeinden. Doch in Sachen Lage und Naturkulisse kann es sich mit allen Gemeinden messen, viele übertrumpft es sogar. Die von der Einwohnerzahl her kleinste Gemeinde Osttirols liegt nämlich wunderbar zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen. Im Gegensatz zu Obertilliach ist der Tourismus in Untertilliach nicht sonderlich ausgeprägt. Die Tourismusintensität liegt sogar unter dem Bezirksschnitt. Untertilliach kann man also noch ganz für sich entdecken. Und zu entdecken gibt es wahrlich genug. Untertilliach, das oftmals gerne als ein überaus charmantes Bergdörfchen charakterisiert wird und im schönen Lesachtal liegt, ist gekennzeichnet von Bergbauernhöfen und kleinen Kapellen. Alleine diese Bauwerke machen Untertilliach schon wahnsinnig charmant, ursprünglich und echt.
Man muss aber auf keinen Fall „nur“ im Dorf bleiben um sich an diesem Charme zu erfreuen und sich den einen oder anderen Blick auf die umliegenden Berge zu gönnen. Denn Untertilliach ist vor allem ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderer. Man kann hier den einen oder anderen Gipfel bezwingen. Für ganz motivierte ist dabei die Reitkarspitze (2.422 m) oder der Hochspitz (2.581 m) zu empfehlen. Ein Tipp sind auch die Kircher Almen, die man in einer Wanderung von etwa 2 Stunden von Untertilliach aus erreichen kann. Das Almfest mit Bergmesse, das im September stattfindet, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Und natürlich ist auch die nahe Grenzlandloipe, die die Ortschaften Kartitsch, Obertilliach, Untertilliach, Maria Luggau und St. Lorenzen in Kärnten mit sage und schreibe 60 km verbindet, ein besonderes Schmankerl. Nicht zuletzt kommen hier auch Skitouren-Geher/innen voll auf ihre Kosten. Ziele gibt es hier fast zahllose, zum Beispiel aber der Schwalbenkofel (2.159 m) oder das Spitzköfele bei Obertilliach.
Weitere Informationen:
Tourismusinfo Obertilliach
Dorf 4 (Gemeindehaus)
9942 - Obertilliach
Tel.: +43 (0)50 212 360
Fax: +43 (0)50 212 300-2
obertilliach@osttirol.com
Bestellen Sie sich unsere aktuellen Prospekte oder sehen Sie sich online an.
2 Nächte inkl. Erlebnis Stoneman Trail
ab € 99,- p.P.
Infos/Anfragen3 ÜN in historischen Mauern mit Halbpension aus der Haubenküche
ab € 216,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte inkl. Halbpension bzw. Himbeergolli-All In
ab € 637,- pro Erwachsenem
5 Übernachtungen inkl. Erlebnis Villgrater Frühsommer
ab € 375,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte wohnen, 6 Nächte bezahlen!
ab € 396,- p.P.
Infos/Anfragen7 Übernachtungen - inkl."Osttirol´s Glockner-Dolomiten Card"
ab € 438,00 p.P.
Infos/Anfragen3-7 Übernachtungen inkl. Wohlfühlhalbpension und Kartenmaterial
ab € 165,00 p.P.
Infos/Anfragen3 oder 7 Tage die Card für 26 Ausflugsziele genießen.