Skip to content

Egger Turm "Egger"

Das Wichtigste auf einen Blick

Anzahl Seillängen
6
Schwierigkeiten
🞽
6 (6 obl.)/RS2+/III
Equipment:
1 Satz Cams (C3 1 - C4 3), mittlere Größen doppelt, Keile, Hammer und ein kleines Sortiment Haken. 50m oder 60m Halbseile empfehlenswert.
Zustieg:
Von der Karlsbader Hütte den Wanderweg in Richtung Saserzer Ödkarscharte folgen. Ca. 50 Höhenmeter nach dem sog. "Saazerkreuz" gelangt man zu einem flacheren Boden mit großen Blöcken, bevor es das letzte mal aufsteilt. Hier den Wanderer verlassen, nach links queren und in Falllinie des Egger Turms über den Schuttkegel mühsam rauf.
Abstieg:
Nach Südosten absteigen (bis 2) und in Kürze gelangt man zum Klettersteig. Dann siehe "Östliche Nordwand - Domenigg".
Katalogisierer:
T. Egger, J. Brunner 1954
Sicherung:
selbst

PDF Datei

GPX Datei

Interaktive Karte

Aktuelles Wetter

Beschreibung

Klassische, abenteuerliche und logische Linie über ein steiles Risssystem. Zu unrecht selten besucht. Der vom Tal aus gesehen, relativ lange Zustieg und die alpine Absicherung tragen sicherlich Ihres dazu bei. Der Turm wurde im Andenken an Toni Egger benannt.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text