DE

Die Felbertauernstraße

Anreise in den sonnigen Süden

Ein Alpenübergang für Leute, die nicht gerne mit dem Strom schwimmen.

Selbst an den stärksten Reisetagen ist es am Felbertauern erstaunlich ruhig. Dabei windet sich die teils dreispurige Strecke in langgezogenen Kurven bis auf 1.632 m hinauf, mitten durch die hochalpine Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern. Links und rechts an der Fahrbahn ragen Dreitausender in die Höhe, Wasserfälle stürzen tosend ins Tal und Almhütten finden sich unweit der Felbertauernstraße. "Staunen statt stauen" trifft hier sprichwörtlich zu, bei der Anreise über den Felbertauern nach Osttirol.

Ausblick auf die umliegenden Berge von der Südseite der Felbertauernstraße.
Ein gelbes Oldtimer-Cabriolet fährt auf der Felbertauernstraße, gefolgt von einem silbernen Cabriolet.
Felbertauernstraße AG
Albin Egger Str. 17
9900 Lienz
Straßenhotline 0-24 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Ein Nationalpark Ranger zeigt zwei Frauen die Landschaft durch ein Fernglas im Koednitztal.
Sehenswertes

Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es jede Menge zu entdecken, hier findest du weitere tolle Sehenswürdigkeiten.

Ein Ranger führt zwei Personen auf Schneeschuhen durch den Winterzauber im Defreggental.
Nationalpark Ranger

Die wichtigste Mission der Nationalpark-Ranger ist die Vermittlung zwischen Mensch und Natur.

mehr erfahren
Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.