Südbahnheizhaus 1871

Ein tolles Erlebnis - nicht nur für Eisenbahnfreunde

In einer 94 m langen und dreigleisigen Halle, sowie in den Nebenräumen werden Dampf- Diesel- und Elektrolokomotiven aus den Jahren 1890-1978 (z.T. zum Begehen), sowie technische Gerätschaften wie Stellwerksanlagen und Signalanlagen ausgestellt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Eisenbahnfreunde.

Der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz veranstaltet mit seinem vereinseigenen Nostalgiezug auch jedes Jahr interessante Fahrten. Näheres unter www.ebfl.at

  • Höhenlage:  672 m
  • Toiletten: ja
  • Busparkplatz: direkt beim Betrieb
  • Gastronomie: nein
  • Führungen möglich: ja
  • Kosten für Führung:  kostenlos
  • Gruppenpreis 2025: ab 10 Personen € 6,00 pro Person, bitte 2 Tage vorher anmelden
  • Freiplatzregelung: Busfahrer und Reiseleiter frei
  • Schlechtwettertauglich: ja
zurück
Weiter
Im Ausstellungsraum des Eisenbahnmuseums in Lienz sind an der Wand beeindruckende Fotos von historischen Loks aus vergangenen Zeiten zu sehen.
Innenansicht des Eisenbahnmuseums in Lienz. Im Vordergrund steht eine alte Lok sowie eine historische Wagengarnitur
E-Lok Krokodil in rot zieht eine Wagengarnitur
Ausstellungsraum des Eisenbahnmuseums in Lienz. Gezeigt werden historische Bilder des Bahnhofs
Südbahnheizhaus 1871
Bahnhofplatz 10 (Heizhaus)
9900 Lienz
Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.