Am Thiemeweg wandert man auf historischen Pfaden, ist dieser ja schon über 100 Jahre alt. Mehrere "Inne-Halt-Stationen" hauchen dem Weg nun neues Leben ein. Diese Spielstationen (Wiegespiel, Kugelspiel, Wasserrohre, Wichteldorf, Harfenspiel, Alphörner, Böller,...) sind besonders für Kinder ein absolutes Highlight. Den Weg kann man entweder vom Ortsteil Proßegg oder von der Zedlacher Straße erreichen. Er führt dann über einen sanft ansteigenden Pfad bis ins Bergdorf Zedlach und endet beim Kräuterwirtshaus Strumerhof.
Menu