Quelle: www.meteoexperts.com
Quelle: www.meteoexperts.com
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich ab und aus dem Westen erreicht uns allmählich feuchtere und labilere Luft. Am Montag geht es zunächst mit viel Sonnenschein oder nur geringer Bewölkung weiter. Es wird noch einmal drückend schwül bis heiß. Im Laufe des Nachmittags nimmt die Neigung für Schauer und Gewitter zu, insbesondere ab etwa 14 oder 15 Uhr. Die Gefahr von Unwettern mitsamt wolkenbruchartigem Platzregen, Hagel und heftigen Sturmböen ist in der Folge eigentlich nirgends zu unterschätzen.