Skip to content

Mobilität Osttirol

Unser größter Schatz in Osttirol ist unsere unverbrauchte Natur: die Berge, die frische Luft, die Stille, die Qualität des Wassers und natürlich die Menschen, die uns besuchen und hier leben. Da es uns ein wichtiges Anliegen ist, diesen kostbaren Schatz so gut als möglich zu schützen, ist für uns das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Element unserer Entwicklungen.
 
Ein essenzieller Bestandteil dieser Nachhaltigkeit ist das Thema Mobilität. Mit unseren zahlreichen Angeboten wollen wir es dir so einfach wie möglich machen, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Das ist gut für die Natur, gut für deine Brieftasche und gut für deine Nerven. Auf dieser Seite findest du alle Informationen, wie du deinen Urlaub im Einklang mit der Natur ganz umweltverträglich gestalten kannst. Von der autofreien Anreise bis hin zur Mobilität vor Ort, ist für jeden das passende Angebot mit dabei.

Gratisnutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Einsteigen und losfahren - Gäste nutzen alle Busse in Osttirol kostenlos!

Entdecke Osttirol ganz entspannt und umweltfreundlich! Mit der Osttiroler Gästekarte fährst du während deines gesamten Aufenthalts kostenlos mit fast allen regionalen Bussen durch die schönsten Täler der Region. Ob zu wunderschönen Wanderwegen, malerischen Bergsteigerdörfern oder kulturellen Ausflugszielen – dank Gratisnutzung der öffentlichen Verkehrsmittel erreichst du deine Urlaubsziele bequem und ohne zusätzliche Kosten.

 

weitere Infos

Stress- und staufreie Anreise

Ganz ohne Stress und dazu noch ohne Stau reist man am besten mit der Bahn. Alle Informationen dazu, wie das funktioniert, findest du unter Anreise mit der Bahn. Die Sorge, ob du dann nur mit Handgepäck unterwegs sein kannst, können wir dir gleich nehmen. Ganz bequem kannst du dein Gepäck mit dem „Haus-zu-Haus-Gepäck-Angebot“ nämlich vorab verschicken.
Die neuesten Sportgeräte gibt es vor Ort auch kostengünstig auszuleihen. Und wenn du dich vor Ort jeden Tag woanders hin begeben möchtest? Dann hast du dank der autofreien Anreise richtig gespart, denn in Osttirol ist in deiner Gästekarte die Benutzung sämtlicher Busse inkludiert! Wer ganz auf elektrische oder motorische Unterstützung verzichten möchte, ist in Osttirol ebenfalls gut aufgehoben, denn die schönsten Wanderungen und Radtouren kannst du direkt vor der Haustüre beginnen.
 
Also, probiere es einfach aus und gönne deinem Auto einmal ein paar Tage Urlaub!

Dein Weg nach Osttirol

Viele Wege führen in dein Bergtirol. Zum Glück, denn so kannst du deinen Urlaub in der beeindruckenden, wilden Natur ganz auf deine Art genießen – beginnend bei der Anreise!

 

Viele reisen mit dem Auto an und erkunden dabei die Alpenpässe, aber auch ein Urlaub ohne Auto ist in Osttirol überhaupt kein Problem. Dank guter Verkehrsanbindung erreichst du uns auch wunderbar mit dem Zug oder, falls du es weiter hast, mit dem Flugzeug. Vor Ort kannst du unser gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln gratis nutzen – alles, was du dazu brauchst, ist eine gültige Gästekarte.

Mit dem Zug und Bus nach Osttirol

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bequem und umweltfreundlich. Verschiedene Bahnverbindungen führen bis zu den nächstgelegenen Bahnhöfen wie Lienz, Sillian oder sogar Spittal-Millstättersee. Von dort aus besteht eine gute Busanbindung in die umliegenden Orte Osttirols.

Mit dem Flugzeug nach Osttirol

In Osttirol gibt es zwar keinen internationalen Flughafen, du erreichst uns aber über mehrere nahegelegene Flughäfen in Österreich, Deutschland und Italien. Von dort bringen dich Zug, Bus oder Mietwagen innerhalb von 2-4 Stunden nach Lienz.

Öffentlich unterwegs in Osttirol

In Osttirol angekommen, steht dir ein hervorragend vernetztes System aus öffentlichen Verkehrsmitteln wie regionalen Bussen und Shuttles zur Verfügung. Die VVT SmartRide App vom Verkehrsverbund Tirol zeigt dir alle Verbindungen in Echtzeit an und hilft dir, jeden Winkel der Region ohne eigenes Auto zu entdecken – von den sonnenverwöhnten Wanderwegen des Nationalparks Hohe Tauern bis zu den versteckten Bergseen im Villgratental.

Familie Wagner in Osttirol unterwegs

So einfach kann Mobilität in Osttirol sein. Jetzt gleich ins Video reinklicken!

Vom Bahnhof zu deiner Unterkunft

Ein Taxi holt dich direkt vom Bahnhof ab und bringt dich zu deiner Unterkunft. Eine Liste der Taxiunternehmer findest du unter Mobilität vor Ort. Manche Gastgeber bieten auch einen Abholservice. Frag doch einfach danach.

 

Oder du nimmst die „letzte Meile“ auch noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Erkundige dich bei deinem Gastgeber nach der nächsten Haltestelle und lass dir die Verbindungen über die Webseite des Verkehrsverbundes Tirol anzeigen. Auch als App, praktisch für unterwegs zu installieren.

Alpenpässe und wichtige Verkehrswege in und rund um Osttirol

Du schlängelst dich höher und höher, begleitet von einer herrlichen Gebirgskulisse! Wenn schon die Anreise zum Abenteuer wird, bist du wahrscheinlich auf einer Passstraße rund um Osttirol unterwegs. Wir listen die schönsten Alpenpässe rund um Osttirol auf. Zudem findest du hier auch die Links zu anderen wichtigen Verkehrswegen.

 

mehr erfahren

Maut & Vignette in Osttirol

Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gilt seit 1997 die Vignettenpflicht. Hier erfährst du alles über die österreichische Maut und wie genau sie dich bei deinem Urlaub in Osttirol betrifft!

 

Zur Auswahl stehen, je nach Länge deines Aufenthalts, folgende Optionen:

  • 1-Tages-Vignette
  • 10-Tages-Vignette
  • 2-Monats-Vignette
  • Jahres-Vignette

mehr Infos

Die Fahrt und die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist...

... entspannt, zum Beispiel abends in den Nachtzug einsteigen und morgens in Osttirol aufwachen.

... sicher, egal ob mit der Bahn, mit dem Bus oder auch mit dem Flugzeug.

... nachhaltig, als Gast auf Erden kann jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten - Einheimische, wie Gäste.

... meist günstiger und schneller als mit dem PKW.

Autofreie Aktivitäten in Osttirol

Lass dich inspirieren! Auf dieser Seite machen wir dir ein paar Vorschläge für autofreie Unternehmungen. Häufig muss man gar nicht weit gehen oder fahren, um besonders schöne Plätze zu entdecken. Erkunde doch einmal die Gegend um deinen Wohn- oder Urlaubsort, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Wir empfehlen dir...

zurück
Weiter
Mit dem Bus unterwegs
Alle Gäste nutzen die Busse in Osttirol kostenlos. Dazu brauchst du nur die Gästekarte, die du vom Vermieter ab einer Übernachtung erhältst.
Gschlösser Panoramazug
Was früher eine Kutsche war, ist heute ein Traktor mit Passagierwaggon. An Romantik hat der Panoramazug jedoch nichts verloren. Aus den Boxen im Waggon ertönt Volksmusik und ein kühler Wind bläst dir während der Fahrt ins Gesicht. Nostalgie pur!
Der Weg ist das Ziel
Warst du schon einmal unterwegs am Drauradweg? Solltest du unbedingt schon einmal gemacht haben!
Mit dem Nightjet nach Osttirol
Mit dem Nightjet entspannt nach Innsbruck, Kufstein oder Wörgl. Von da weg sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Osttirol!
Flugs E-Carsharing
Klimafreundlich, flexibel und zu günstigen Tarifen kannst du mit dem Carsharing durch Osttirol und darüber hinaus fahren. Bei den günstigen Tages- und Wochenendtarifen könntest du es mal ausprobieren!
Mit dem Bus unterwegs
Alle Gäste nutzen die Busse in Osttirol kostenlos. Dazu brauchst du nur die Gästekarte, die du vom Vermieter ab einer Übernachtung erhältst.
Gschlösser Panoramazug
Was früher eine Kutsche war, ist heute ein Traktor mit Passagierwaggon. An Romantik hat der Panoramazug jedoch nichts verloren. Aus den Boxen im Waggon ertönt Volksmusik und ein kühler Wind bläst dir während der Fahrt ins Gesicht. Nostalgie pur!
Der Weg ist das Ziel
Warst du schon einmal unterwegs am Drauradweg? Solltest du unbedingt schon einmal gemacht haben!
Mit dem Nightjet nach Osttirol
Mit dem Nightjet entspannt nach Innsbruck, Kufstein oder Wörgl. Von da weg sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Osttirol!
Flugs E-Carsharing
Klimafreundlich, flexibel und zu günstigen Tarifen kannst du mit dem Carsharing durch Osttirol und darüber hinaus fahren. Bei den günstigen Tages- und Wochenendtarifen könntest du es mal ausprobieren!
Mit dem Bus unterwegs
Alle Gäste nutzen die Busse in Osttirol kostenlos. Dazu brauchst du nur die Gästekarte, die du vom Vermieter ab einer Übernachtung erhältst.
Gschlösser Panoramazug
Was früher eine Kutsche war, ist heute ein Traktor mit Passagierwaggon. An Romantik hat der Panoramazug jedoch nichts verloren. Aus den Boxen im Waggon ertönt Volksmusik und ein kühler Wind bläst dir während der Fahrt ins Gesicht. Nostalgie pur!
Der Weg ist das Ziel
Warst du schon einmal unterwegs am Drauradweg? Solltest du unbedingt schon einmal gemacht haben!
Mit dem Nightjet nach Osttirol
Mit dem Nightjet entspannt nach Innsbruck, Kufstein oder Wörgl. Von da weg sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Osttirol!
Flugs E-Carsharing
Klimafreundlich, flexibel und zu günstigen Tarifen kannst du mit dem Carsharing durch Osttirol und darüber hinaus fahren. Bei den günstigen Tages- und Wochenendtarifen könntest du es mal ausprobieren!

Unterkünfte entdecken

#myosttirol

Die schönsten Inhalte unserer Osttirol Fans

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und verwende den Hashtag #myosttirol –
mit etwas Glück teilen wir dein Bild auf unserem Account!

 

Zur Social Wall von Osttirol

Das könnte dich auch interessieren

Skifahrerin steigt aus dem Skibus und ist bereit für ihr Skiabenteuer in St. Jakob im Defereggental
Skibus

Mit dem Skibus direkt in die Osttiroler Skigebiete oder auf die Loipe - schnell, entspannt und ganz ohne eigenes Auto. 

Auf dem Bus sind zwei Wanderer zu sehen, die gerade in das gelbe Wanderbus einsteigen
Hüttentaxi & Wanderbus

Wanderbusse bringen dich hinauf auf die Berge. Darüber hinaus gibt es das Angebot individueller Taxi- und Shuttledienste, die dich zur gewünschten Zeit abholen und dorthin bringen, wo du möchtest.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text