DE

Unendlicher Bikegenuss südlich der Alpen

Osttirol ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für genussvolle Bike-Erlebnisse. Die Region zwischen Großglockner und Dolomiten ist durch ihre Lage südlich der Alpen, ihre ursprüngliche Natur- & Kulturlandschaft, durch das Klima und die Infrastruktur ideal für einen Radurlaub mit oder ohne „E“. Dreh- und Angelscheibe ist vielfach österreichs informelle Radhauptstadt – das lebhafte, mediterrane Lienz. Touren führen von der Sonnenstadt Lienz in die Neben- und Hochtäler Osttirols, oft entlang rauschender Gletscherflüsse. Die Ziele sind authentische Almdörfer und Hütten, die durch Panorama und Kulinarik die Anstrengung wett und die Tour unvergessen machen. Mit dem E-Bike sind diese Juwelen außerdem mit geringer Anstrengung zu erreichen, ein dichtes Netz an E-Ladestationen vergrößert die Reichweite. Was alle Gäste von Osttirol begeistert: Fernab von Massentourismus ist mehr Raum für individuelle Erlebnisse, Nachhaltigkeit ist gewachsenes Bewusstsein anstatt Trend. Mit etwas Glück entdeckt man bei einer Radtour Steinböcke, Gämse oder Steinadler in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Nationalpark Hohe Tauern. 

Die E-Bike Tour zur Oberstalleralm im Villgratental: Wo sich die Menschen damit rühmen, Nichts zu haben.

Mit der Aussage „Kommen Sie zu uns, wir haben nichts“ polarisierten Touristiker aus dem Villgratental schon vor Jahrzehnten. Dieses Nichts wurde bewahrt und veredelt. Wer in Heinfels ins Villgratental abzweigt, betritt eine eigene Welt: Einen einzigartigen, unverfälschten Natur- & Kulturraum. Ganz am Ende des Tales liegt Innervillgraten. Hier beginnt eine Rundtour zur Oberstalleralm, die über die Berglet Höfe und die Unterstalleralm führt. Die Oberstalleralm ist ein pittoreskes, denkmalgeschütztes Almdorf aus 16 Hütten und einer Kapelle. Das Ensemble ist genauso malerisch wie die Villgrater Berge. Retour führt die Tour an weiteren für das Villgratental typischen Höfen vorbei zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Rundtour ist mit 24 Kilometern kurz, mit 720 Höhenmetern im unteren Schwierigkeitsbereich. So bleibt mehr Zeit für das Bestaunen der Höfe und die Einkehr in der Unterstalleralm oder der Badl- Alm in Kalkstein. Am Weg hinaus ins Pustertal locken weitere kulturelle Highlights, wie das Freilichtmuseum Wegelate Säge oder das historische Hof-Ensemble Wurzerhof.

Genussradeln entlang der Flüsse Osttirols: Kühles Wasser und Kultur

Die Stadt Lienz am Zusammenfluss von Isel und Drau liegt an gleich zwei Genussradwegen – dem Drauradweg und dem Iseltal-Radweg. Der bekannte Drauradweg verbindet Österreich, Italien und Slowenien und führt auf seiner beliebten ersten Etappe von Toblach in Südtirol durch das Osttiroler Pustertal nach Lienz. Der Radweg entlang beliebter Ausflugsziele mit Burg Heinfels als Highlight ist über die Strecke von 48,5 Kilometern stets leicht abschüssig und im Sommer bei Familien sehr beliebt. Ein echter Geheimtipp ist der 29 Kilometer lange Iseltal-Radweg zwischen Lienz und Matrei in Osttirol. Die asphaltierte Strecke führt meist entlang der Isel, dem letzten freifließenden Gletscherfluss der Alpen. Die Tour eröffnet Radfahrern Naturschauspiele wie Wasserfälle, Stromschnellen und Sandbänke. Nur ein kurzer Abschnitt führt über die Landstraße. In Matrei in Osttirol angekommen gibt’s die Möglichkeit, mit dem E-Bike der Isel entlang weiter zu den Umbalfällen zu radeln. Die Eindrücke des tosenden Gletscherflusses im Virgental bleiben in jedem Fall in Erinnerung. Am Naturdenkmal Umbalfälle angekommen ist die Kraft der Natur unmittelbar spürbar, die 24 Kilometer und knapp über 500 Höhenmeter von Matrei in Osttirol sind sinnvoll investiert.

Die Stadt mit südlichem Flair und Anbindung ans Meer

Begeisterung für Radsport und die ideale Lage am Südrand der Alpen führen Radtouristen und auch die besten Radsportathleten der Welt nach Lienz. Etappen des Giro d’Italia oder Giro del Trentino, der Tour of the Alps und seit 1950 der Österreichischen Radrundfahrt führen durch Osttirol. Nicht nur die Topografie verbindet die Regionen Osttirol, Venezien und Friaul, sondern auch die geteilte Leidenschaft für den Radsport. Der Tradition der großen Touren des Alpe-Adria-Raums folgend verbinden drei Mehrtagestouren mit dem E-Bike Lienz mit der nahenAdria. Diese bilden den optisch reizvollen Kontrast im Anschluss an einen Rad-Urlaub in der Bergwelt Osttirols. Genussvolles „Aus-Radeln“ mit dem E-Bike durch Friaul oder Venezien bis Grado, Triest oder Venedig bedeutet in erster Linie: Verkehrsarme Straßen durch charmante, wenig frequentierte Orte in einer wundervollen Landschaft. Nicht nur die bekannte hervorragende Kulinarik macht dieses länderübergreifende E-Bike Erlebnis zum Genuss. Ab Bergpässen, die man auch mit Transfer bewältigen kann, gibt es kaum mehr Höhenmeter zu bewältigen & der Akku hält besonders lange an.

 

Pressetext als pdf downloaden!

 

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.