Ab Februar, wenn die Tage länger werden und die frühen Sonnenstrahlen jungfräuliche Hänge in butterweiche Firnflächen verwandeln, beginnt Osttirols Skitouren-Hauptsaison. Im Land der 266 Dreitausender, das zur Hälfte auf über 2.000 Metern liegt, finden Fans der beliebten Wintersportart bis weit ins Frühjahr unberührte Natur und hochalpine Gebirgszüge, soweit das Auge reicht. Neben zahlreichen Tages- und Mehrtagesklassikern wartet die österreichische Wintersportdestination südlich des Alpenhauptkamms mit eigens für Firngeher geöffneten Hütten auf. Dank lokalen Guides und ausgewiesenen Routen können sich Bergsportler auf Sicherheit und professionelles Know-how verlassen. Im Interview erklärt der Kalser Experte Vittorio Messini, warum die Planung gerade in der wärmeren Jahreszeit an die äußeren Gegebenheiten angepasst werden muss.