Hochalpine Berglandschaften, unverspurte Hänge, Freiraum, Ruhe und herzliche Gastfreundschaft - Osttirol ist ein Paradies für Skitourengeher:innen, die bewusst die Abgeschiedenheit suchen. Nicht nur wegen seiner 165 Routen in allen Schwierigkeitsstufen ist die schneesichere Region zwischen Hohe Tauern und Lienzer Dolomiten bei Gipfelstürmern beliebt. Kaum ein anderes Gebiet in den Alpen steht für so intensive Naturerlebnisse wie Osttirol mit seinen 266 Dreitausendern. Viele Touren starten direkt vor der Haustür. Das gilt vor allem für den Nationalpark Hohe Tauern, aber auch die Lienzer Dolomiten und das Villgratental, auch als "Tal der Tourengeher" bekannt. Unter den vielfältigen Strecken in allen Schwierigkeitsgraden finden sich Klassiker ebenso wie Geheim-Tipps, etwa der Strasskopf in den Lienzer Dolomiten, der Weiße Knoten in der Nationalparkregion Hohe Tauern oder das Gaishörndl im Villgratental. Tipp: Wer nicht aus der Region kommt, sollte am besten mit einem/einer ortskundigen Berg- und Skiführer:in losziehen. Unter dem Motto "Mehr Spaß & Sicherheit am Berg" findet von 26. bis 29. Januar 2023 außerdem das 9. Austria Skitourenfestival in Lienz statt. Mit der bereits vor zehn Jahren ins Leben gerufenen Wintersportveranstaltung stellt Osttirol seine Kompetenz als Skitoureneldorado auf der Südseite der Alpen einmal mehr unter Beweis.