DE

Presseinformation Sommer 2022

Geheimtipp Osttirol

Liebe:r Reisejournalist:in & -blogger:in,

Wissen Sie, warum ich meine Heimat für besonders halte? Osttirol ist anders! Anders als das übrige Österreich. Anders als Nord- und Südtirol. Anders als das, was man gemeinhin von Bergregionen erwartet.

Denn seit eh und je sehen wir Osttiroler:innen unsere Heimat nicht nur als Tourismusregion, sondern in erster Linie als Lebensraum. Und den gilt es zu erhalten. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur Aufgabe, sondern gelebte Tradition. Osttirol ist authentisch, ursprünglich und grenzenlos. Wir Osttiroler:innen sind Charakterköpfe und lieben unsere Heimat. Unsere Traditionen, aber auch unsere reine Natur. Wir möchten einen möglichst kleinen, ökologischen Fußabdruck hinterlassen und setzen auf sanften, naturnahen Tourismus. Osttirol ist ein natürliches Refugium des Wohlbefindens und schenkt ausgepumpten Arbeitshelden/Arbeitsheldinnen Kraft für das Alltagsleben. Ruhe ist für viele ein Fremdwort und der digitalen Reizüberflutung können wir kaum noch entfliehen. Um unser Wohlbefinden zu steigern, brauchen wir natürlich(e) Freiräume. Platz zum Atmen. Genau den bietet Osttirol. Orte, wo man sich im Einklang mit der Natur auf das Wesentliche konzentrieren und wieder zu sich selbst finden kann. Unsere Berge, Wälder und Gewässer sind Quelle für einzigartige Erlebnisse.

Manche schöpfen beim Klettern neues Selbstbewusstsein – probieren Sie es aus! Kinder vergessen in Begleitung von Nationalpark-Rangern ihr Smartphone. Andere erkunden im Sattel eines E-Bikes die entlegensten Naturjuwele Osttirols – und erweitern mit elektronischem Rückenwind ganz automatisch ihren eigenen Horizont. Apropos Horizont: Das Meer ist Osttirol näher als man denkt – verschiedene E-Bike-Mehrtagestouren namens PARKADE führen von Osttirols Hauptstadt Lienz bis an die Adria. Und wiederum andere finden zu mehr Gelassenheit, indem sie tagelang durch unser imposantes Bergparadies wandern – zum Beispiel auf dem neuen grenzüberschreitenden Weitwanderweg Hoch-Tirol-Trail.

 

Mit diesem Themenservice möchten wir Ihnen Lust auf unsere unverfälschte Region machen und Ideen für Geschichten im Sommer 2022 liefern.

Ganzheitliche Nachhaltigkeit als gelebte Tradition?

Massentourismus? Gab es in Osttirol noch nie und wird es auch in Zukunft nicht geben!
 

mehr erfahren
Wo das E-Bike den Horizont erweitert?

Die Osttiroler haben früh das Potenzial des Mountainbikens erkannt - nicht nur aus Sportbegeisterung, auch deshalb, weil es für viele Arbeiten in geschützten Hochlagen ein effizientes Fortbewegungsmittel ist.

Weit wandern statt fern reisen?

Gerade in diesen stürmischen Zeiten suchen immer mehr reiz- und konsumüberflutete Stadtmenschen das Einfache, das Unbeschwerte, das Ursprüngliche. Wo sie all das finden?

Klettern als Therapie gegen den Alltagsstress?

Klettern tut gut. Nicht nur dem Körper. Sondern auch der Seele.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.