Der Überblick zu den Unterkünften ist hier abrufbar!
Etwas ganz Besonderes haben wir uns für alle Osttirol-Freundinnen und Freunde, Fans und Gäste einfallen lassen: die Merken-Funktion auf unserer Webseite.
Gut behütet zwischen den Ausläufern der Lienzer Dolomiten im Norden und dem Karnischen Kamm im Süden liegt die Gemeinde Kartitsch auf 1.356 Metern im Tiroler Gailtal. Die einmalige Bergkulisse, begleitet von einer faszinierenden und gepflegten Natur, sorgt für langwährende Erinnerungen bei den Urlaubsgästen. Nicht umsonst zählt das Tiroler Gailtal-Lesachtal mit dem Bergsteigerdorf Kartitsch zu den schönsten Hochtälern der Alpen. Mit seinen Ortsteilen Hollbruck und St. Oswald erstreckt sich das knapp sieben Kilometer lange Gemeindegebiet über das idyllische Ortszentrum bis nach Rauchenbach zum Kartitscher Sattel. In Kartitsch und seinen Weilern finden sich zudem einige unter Denkmalschutz stehende, zumeist sakrale, Gebäude. Zu diesen zählen unter anderem die schöne Pfarrkirche „St. Leonhard“, die Wallfahrtskirche zu „Unserer Lieben Frau Mariahilf“ sowie die Filialkirche „St. Oswald“. Das einzigartige Landschaftsbild mit den gepflegten Feldern und saftigen Wiesen ist vor allem den fleißigen Händen der Osttiroler Landwirtschaft zu verdanken. Egal, wann man in Kartitsch zu Besuch ist: Zu jeder Jahreszeit strahlt der Ort und die gesamte Region einen unheimlichen Liebreiz aus – Urlaubsfreude garantiert!
In den wärmeren Monaten wartet das Bergsteiger- und Wanderparadies mit unzähligen, abwechslungsreichen Touren auf. Die Gemeinde, das eines der Osttiroler Bergsteigerdörfer ist, bildet den Ausgangspunkt für den Gailtaler Höhenweg und auch der Karnische Höhenweg verläuft durch das Kartitscher Gemeindegebiet. Schöne Wanderungen entlang einzigartiger Landschaftszüge bieten zudem die Touren zur Obstansersee Hütte sowie zur Filmoor Hütte.
Wenn in Osttirol der Winter Einzug hält und die Gegend um Kartitsch in ein verschneites Winterwunderland verwandelt, wird die Gemeinde ihrem Beinamen als erstes „Winterwanderdorf“ Österreichs mehr als gerecht. Unzählige Winterwanderwege warten nur darauf, erkundet zu werden. Ob Sonn- oder Schattseite, fordernd oder gemächlich – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Skifans kommen in Kartitsch auf ihre Kosten. Die Gemeinde verfügt neben dem Dorfberglift, wo regelmäßig Nachtskiläufe angeboten werden, auch über einen kleinen Schlepplift auf der schneesicheren Schattseite, wo vor allem Anfänger ihrem Schwung auf zwei Brettern den Feinschliff verpassen können. Das Langlaufen erfreut sich im Tiroler Gailtal großer Beliebtheit, auch deshalb schlängelt sich von Kartitsch in Richtung Obertilliach wohl eine der schönsten Höhenloipen im Alpenraum durch die wildromantische Landschaft. Entlang der Loipe kann die einzigartige Idylle der wilden Natur rund um Kartitsch bestaunt und erlebt werden. Etwas höher gelegen, führt die Dorfberg-Höhenloipe durch einsame Wälder und unberührte Natur – traumhafte Aussicht garantiert!
Weitere Informationen:
Tourismusinformation Kartitsch
Kartitsch 80
9941 - Kartitsch
Tel.: +43 50 212 350
Fax: +43 50 212 350-2
kartitsch@osttirol.com
In Osttirol finden Sie eine wahrlich umfangreiche Palette an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kulturliebhaber, Naturfreund, Hobby-Historiker oder Adrenalin-Junkie: Hier kommt jeder auf seine Kosten!
Besuchen Sie das Nationalparkhaus in Matrei um Wissenwertes über den Nationalpark Hohe Tauern, sowie dessen Flora und Fauna zu erfahren. Statten Sie dem Schloss Bruck einen Besuch ab, wenn Sie sich für Kunst und Geschichte interessieren. Oder wagen Sie einfach eine rasante Fahrt mit dem "Osttirodler".
Bestellen Sie sich unsere aktuellen Prospekte oder sehen Sie sich online an.
7 Übernachtungen inkl. Wohlfühlhalbpension & 6 Tagesskipass
ab € 707,00 p.P.
3-7 Nächte inkl. Skipass
ab € 276,00 p.P.
Infos/Anfragen2 ÜN inkl. Langlaufguides, Testcenter, Wellness uvm.
ab € 225,- p.P.
Infos/AnfragenZahlreiche Bewerbe, Vorträge und Workshops zum Thema Eisklettern.
10.-12.1.2020
Weltelite erneut beim internationalem Dolomitenlauf. Austragung mit Schneegarantie!
17.-19.1.2020
Internationale Top Dj´s, Kulinarik und einzigartige Naturkulisse.
27.-29. März 2020
weitere Infos