Der Überblick zu den Unterkünften ist hier abrufbar!
Etwas ganz Besonderes haben wir uns für alle Osttirol-Freundinnen und Freunde, Fans und Gäste einfallen lassen: die Merken-Funktion auf unserer Webseite.
Die Gemeinde Innervillgraten zählt 965 Einwohner und liegt im inneren Teil des Villgratentals. Das Zentrum von Innervillgraten sammelt sich um die Pfarrkirche. Ansonsten haben wir es bei Innervillgraten mit einer äußerst typischen Streusiedlung zu tun. Dicht besiedelt kann man Innervillgraten mit rund 11 Einwohnern pro km2 jedenfalls nicht nennen. Was vielen vielleicht gar nicht bewusst ist, ist dass die westliche und südliche Gemeindegrenze auch zugleich schon die Grenze zu Südtirol darstellt. Außerdem ist die Lage, die ja doch als sehr exponiert und außergewöhnlich gelten kann, historisch gesehen nicht immer ein Vorteil gewesen, denn das Tal ist erst seit 1956 das ganze Jahr über erreichbar. Der Osttiroler Gast sollte sich also des Privilegs bewusst sein, das Villgratental nunmehr ganzjährig erreich zu können. Innervillgraten, das wie Außervillgraten als ein „Bergsteigerdorf“ vermarktet wird, macht seinem Namen alle Ehre. Sommer wie Winter lockt das vielfältige Angebot BergliebhaberInnen aller Art ins Villgratental. Kein Wunder, denn Innervillgraten hält was es verspricht, wenn es um nahezu unberührte Natur- und Kulturlandschaften geht.
Eines findet man in Innervillgraten allerdings nicht: Liftanlagen. Das könnte man als Versäumnis verstehen. Wer allerdings jemals im Villgratental in Innervillgraten war, der vermisst diese nicht lange. Sondern der lernt zu schätzen, was man in nahezu unberührter Natur alles unternehmen kann. Vor allem für Tourengeher wird dadurch das Bergsteigerdorf Innervillgraten zu einem Paradies und zu einem Zufluchtsort für jene, die nach Ruhe und Erholung suchen. Unterschlupf findet man in einem der urigsten und schönsten Bergdörfer in Tirol vor allem in Privatzimmern, Ferienwohnungen, Gasthöfen, Pensionen und Almhütten. Auch nach einem Hotel sucht man, wie nach Skiliften, vergebens. Interessant daran ist, dass man dieses aber gar nicht vermisst. Es würde auch nicht zum urigen und bodenständigen Innervillgraten passen. Stattdessen kommt man der ebenfalls sehr authentischen, urigen Gastfreundschaft der Osttiroler in Innervillgraten ausgesprochen nahe. Doch man sollte nicht nur die Osttiroler Gastfreundschaft genießen, sondern Innervillgraten, das auf 1402m liegt, auf eigene Faust entdecken. Zahlreiche Kapellen warten auf eine Entdeckung. Vor allem aber ist auch die Pfarrkirche St. Martin sehenswert.
Der Weg zu den 50 imposanten Gipfeln rund ums Villgratental ist jetzt ausgeschildert: Herz Ass Villgraten nennt sich diese Königstour. Sie bildeten schon immer ein Herz – die 50 mächtigen Gipfel, die das abgeschiedene Villgratental seit jeher scheinbar liebevoll umschließen. Wirklich erkennen kann man das aber nur aus der Vogelperspektive. Damit sich niemand verläuft, ist die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, jetzt durchgängig ausgeschildert. Für „jedermann“ sozusagen.
Weitere Informationen:
Tourismusinfo Innervillgraten
Gasse 78
9932 - Innervillgraten
Tel.: +43 50 212 340
Fax: +43 50 212 340-2
innervillgraten@osttirol.com
In Osttirol finden Sie eine wahrlich umfangreiche Palette an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kulturliebhaber, Naturfreund, Hobby-Historiker oder Adrenalin-Junkie: Hier kommt jeder auf seine Kosten!
Besuchen Sie das Nationalparkhaus in Matrei um Wissenwertes über den Nationalpark Hohe Tauern, sowie dessen Flora und Fauna zu erfahren. Statten Sie dem Schloss Bruck einen Besuch ab, wenn Sie sich für Kunst und Geschichte interessieren. Oder wagen Sie einfach eine rasante Fahrt mit dem "Osttirodler".
Bestellen Sie sich unsere aktuellen Prospekte oder sehen Sie sich online an.
7 Nächte , Tagesskipässe in Ost- und Südtirol!
ab € 730,- p.P.
Infos/Anfragen3 Nächte mit Halbpension inkl. 2 Tagesskipass
ab € 301,- p.P.
Infos/Anfragen7 Übernachtungen inkl. Halbpension bzw. Himbeergolli-All-In
ab € 770,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte inkl. Halbpension bzw. Himbeergolli-All In
ab € 1464,- pro Erwachsenem
7 Nächte wohnen, 6 Nächte bezahlen!
ab € 414,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 263,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen3 ÜN in historischen Mauern mit Halbpension aus der Haubenküche
ab € 225,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte inkl. Halbpension mit 6 Tage Skipass "SkiHit Osttirol"
ab € 569,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 263,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen3-7 Nächte inkl. Wohlfühlhalbpension & inkl. Skipass
ab € 271,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 375,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM uvm.
ab € 483,00 für 2 Erwachsene
Infos/AnfragenInternationale Top Dj´s, Kulinarik und einzigartige Naturkulisse.
5.-7. April 2019
weitere Infos