Aktueller Status zu den Skigebieten, Loipen, Rodelbahnen, Winterwanderwegen und Eislaufplätzen.
Etwas ganz Besonderes haben wir uns für alle Osttirol-Freundinnen und Freunde, Fans und Gäste einfallen lassen: die Merken-Funktion auf unserer Webseite.
Das Hochpustertal „gehört“ nicht Osttirol alleine. Dieses schöne Tal muss sich Osttirol mit Südtirol „teilen“. In Osttirol gehört der Verlauf von Sillian bis Lienz zu dieser Region. Und obwohl das Pustertal quasi geteilt ist, ist das Hochpustertal auf der Osttiroler Seite ein wahres Paradies.
Besonders im Winter und besonders für Langläufer. Schneesicherheit ist in dieser Region eine Untertreibung und den Begriff Langlaufen kann man hier beim Wort nehmen. Hier kann man wirklich lange und weit Langlaufen. Denn sagenhafte 160 km gespurte Loipen findet man hier vor. Eine Zahl, die wahrlich nicht von schlechten Eltern ist. Die Grenzlandloipe Obertilliach und die Grenzlandloipe Kartitsch sind außerdem Loipen, die für alle, die an ihre eigenen und an die Landesgrenzen gehen möchten, einen Langlauf wert. Doch nicht nur das Herz jeder Langläuferin und jedes Langläufers schlägt hier ein paar Oktaven höher, nein, auch das Wandern ist hier mehr als nur ein Thema.
Weitere Informationen:
Tourismusinformation Sillian
Gemeindehaus 86, 9920 - Sillian
Tel.: +43 50 212 300, hochpustertal@osttirol.com
Und wer noch nicht in den Dolomiten gewandert, der ist überhaupt noch niemals richtig gewandert. Bergerlebnis reiht sich hier an Bergerlebnis, Überwältigung aufgrund der landschaftlichen Schönheiten an Überwältigung. Wie klingt das für Sie: Saftig grüne Almmatten, Alpenblumen bis hinauf auf 3.000 m und die Gipfel der Karnischen Alpen, der Dolomiten und der Villgrater Berge immer in Blickweite. Klingt gut und verlockend und Sie haben sich schon die Wanderschuhe angezogen? Dann sollten Sie es zum Beispiel mit dem Karnischen Höhenweg, dem Gailtaler Höhenweg oder mit dem Pustertaler Almweg versuchen. Damit werden Sie, soviel ist schon mal sicher, Ihre Liebe zu Osttirol und dessen landschaftliche Vorzüge und Reize, besiegeln.
7 Nächte , Tagesskipässe in Ost- und Südtirol!
ab € 730,- p.P.
Infos/Anfragen3 Nächte mit Halbpension inkl. 2 Tagesskipass
ab € 301,- p.P.
Infos/Anfragen7 Übernachtungen inkl. Halbpension bzw. Himbeergolli-All-In
ab € 770,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte inkl. Halbpension bzw. Himbeergolli-All In
ab € 1464,- pro Erwachsenem
7 Nächte wohnen, 6 Nächte bezahlen!
ab € 414,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 263,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen3 ÜN in historischen Mauern mit Halbpension aus der Haubenküche
ab € 225,- p.P.
Infos/Anfragen7 Nächte inkl. Halbpension mit 6 Tage Skipass "SkiHit Osttirol"
ab € 569,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 263,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen3-7 Nächte inkl. Wohlfühlhalbpension & inkl. Skipass
ab € 271,- p.P.
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM
ab € 375,00 für 2 Erwachsene
Infos/Anfragen2 Nächte inkl. Frühstück und Starterpaket zur E-Bike WM uvm.
ab € 483,00 für 2 Erwachsene
Infos/AnfragenInternationale Top Dj´s, Kulinarik und einzigartige Naturkulisse.
5.-7. April 2019
weitere Infos3 oder 7 Tage die Card für 26 Ausflugsziele genießen.
In Osttirol finden Sie eine wahrlich umfangreiche Palette an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kulturliebhaber, Naturfreund, Hobby-Historiker oder Adrenalin-Junkie: Hier kommt jeder auf seine Kosten!
Besuchen Sie das Nationalparkhaus in Matrei um Wissenwertes über den Nationalpark Hohe Tauern, sowie dessen Flora und Fauna zu erfahren. Statten Sie dem Schloss Bruck einen Besuch ab, wenn Sie sich für Kunst und Geschichte interessieren. Oder wagen Sie einfach eine rasante Fahrt mit dem "Osttirodler".
Bestellen Sie sich unsere aktuellen Prospekte oder sehen Sie sich online an.