Eine neue Attraktion für die ganze Familie auf dem Lienzer Zettersfeld. 15 Stationen laden zum Spielen und Toben oder auch zum Entspannen ein, wobei auch interessante Informationen zu den 15 vorkommenden Tieren vermittelt werden.
Etwas ganz Besonderes haben wir uns für alle Osttirol-Freundinnen und Freunde, Fans und Gäste einfallen lassen: die Merken-Funktion auf unserer Webseite.
„Zuerst durch die Schlucht, dann über eine Edelweißwiese bis zum märchenhaften Lärchenwald.“ Das könnte ein Tagesprogramm einer Familie sein, die Urlaub in Osttirol macht. Nicht zu vergessen: die Kaninchen im Minizoo des Hotels müssen am Abend noch gefüttert werden.
Gold waschen und Eishöhlen erkunden. Kinder lieben Abenteuer und verabscheuen Langeweile. Was liegt also näher als eine Kraxelpartie in den Hohen Tauern mit einer echten Kletterausrüstung? Unter fachkundiger Anleitung natürlich. Oder gar Gold waschen im Wonky-Tonky Fluss? Auch Eishöhlen warten darauf, von den kleinen Wichteln - so werden Kinder in Osttirol bezeichnet - entdeckt und vor allem erforscht zu werden. Berge für Zwerge lautet die Devise.
Die Ferienregion Hochpustertal hat sich im Sommer ganz auf Familienurlaub spezialisiert, inklusive Abenteuerprogramm. Die Familiennestwochen von Juni bis Mitte September sind das beste Beispiel dafür. Unter der Aufsicht von pädagogisch geschulten Kinderbetreuern warten wöchentlich zehn attraktive Programmpunkte auf die kleinen Urlauber. Besonders die Spielefeste zählen zu den Highlights eines jeden Familiennesturlaubs.
"Mama, ich war Spiderman!"Kinderklettern ist momentan bei den jungen Gästen total angesagt, weil sie in sicherer Umgebung und unter fachkundiger Anleitung lernen, wie man sich bewegt und auf was man beim Klettern achten muss. „Nach diesem Klettererlebnis fühlen sich die Kinder selbstbewusster und ein Stück mehr erwachsen“, so ein Kalser Bergführer.
Du Ranger – ich Forscher! „Nationalparkranger zu sein ist eine tolle und verantwortungsvolle Aufgabe“, erzählt eine Nationalparkrangerin. Sie ist oft mit Kindern, den sogenannten Nationalparkspürnasen unterwegs, damit diese spielerisch lernen, die Natur zu begreifen. Die Kinder interessieren sich für alles, wo sie selbst Hand anlegen, ihre Sinne einsetzen müssen und die Informationen lebendig vermittelt bekommen. Man stelle sich nur vor, dass man im Frühjahr tatsächlich mit einem Stethoskop an einer jungen Weide die Säfte fließen hören kann. Ganz begeistert sind die Kinder auch, wenn sie in einem Stein im Gletscherbach Eintagsfliegenlarven entdecken und diese ganz genau unter die Lupe nehmen können. Mit solch einfachen Mitteln versetzen die Nationalparkranger viele Kids ins Staunen, die dann nicht selten mit mehr Verständnis und Respekt für die Natur nach Hause fahren.
Bestellen Sie sich unsere aktuellen Prospekte oder sehen Sie sich online an.
3 Übernachtungen für Feinschmecker
ab € 259,00 p.P.
Infos/Anfragen7 Übernachtungen inkl. Wohlfühlhalbpension & 6 Tagesskipass
ab € 707,00 p.P.
3-7 Nächte inkl. Skipass
ab € 276,00 p.P.
Infos/Anfragen2 ÜN inkl. Langlaufguides, Testcenter, Wellness uvm.
ab € 225,- p.P.
Infos/AnfragenZahlreiche Bewerbe, Vorträge und Workshops zum Thema Eisklettern.
10.-12.1.2020
Weltelite erneut beim internationalem Dolomitenlauf. Austragung mit Schneegarantie!
17.-19.1.2020
Internationale Top Dj´s, Kulinarik und einzigartige Naturkulisse.
27.-29. März 2020
weitere Infos