Festa di apertura escursione - Sentiero delle api

Escursionismo
Outdoor
  • Führungen am Bienenstand
  • Schaubienenstock
  • Kinderprogramm
  • Honigverkostung
  • Der Bienenlehrpfad ist in den Kalser Talrundwanderweg integriert. Man kann direkt bei der Landestrasse in Arnig, oder auch vom Gasthof Glocknerblick aus, in den Bienenlehrpfad einsteigen. Auf einer Strecke von ca 700 Meter wird alles zum Thema Biene bildlich dargestellt. Insgesamt 14 Schautafeln informieren über den Aufbau und die Funktionsweise eines Bienenstaates und das Verhältnis von Mensch, Honigbiene und Wildbiene. Der breite Fahrweg ist sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad leicht zu bewältigen. Ebenso kann man mit einem Kinderwagen den Bienenlehrpfad erkunden. Ein ungefährlicher Bienenschaustock ermöglicht tiefe Einblicke in das Zuhause der Bienen. Bei einem in die Natur gut integrierten Bienenstand, kann man die Bienenvölker beobachten. Bei der alten Jaggler Mühle ist auch ein Wildbienen Hotel in der Form eines überdimensionalen Bienenglases aufgestellt. Von insektenfreundlichen Pflanzen umgeben, soll es vielen Nützlingen ein bevorzugtes Zuhause geben. Ebenso ist es möglich, den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, einmal aus Sicht der Biene zu betrachten. Durch eine, dem Bienenauge ähnliche Glasscheibe, kann man direkt auf Kals und den Großglockner schauen.

    sab, 10.06.2023
    10:00
    luogo della manifestazione
    Arnig, Kals a. Gr.
    dettagli contatto
    Tourismusinformation Kals a. G.
    Ködnitz 7
    9981 Kals am Großglockner

    Newsletter

    Iscriviti alla nostra newsletter e ricevi ogni mese i migliori consigli per offerte attuali, escursioni in montagna, eventi e tante altre cose.