Über die Forststraße bequem zur Waldgrenze. Bei ca. 2.100 m (rechts ein Kreuz) über den Sommerweg weiter bis zum Beginn des breiten Bergrückens. Über diesen in nördlicher Richtung an der Lawinenverbauung vorbei, bis das Gelände sich aufsteilt. An dem nun felsdurchsetzten Rücken nach Westen in flacheres Gelände ausweichen zum Plateau. Auf dem meist stark abgewehten Plateau mit abschließendem Steilaufschwung zum flachen Gipfel.
Menu