Programm:
Sväng, Mundharmonika-Quartett (FIN)
Anna Mabo, Gitarre und Stimme (AT)
Klemens Sainitzer, Violoncello (AT)
Johanna Summer, Jazzpiano, (D)
Tobias Moretti, Rezitation (AT)
Nikolaus Habjan, Puppenspiel und Gesang (AT) Musicbanda Franui
10. - 12. August 2023
Unterstalleralm/Innervillgraten
Eine Bühne auf über 1.670 m Meereshöhe – Hochkultur PUR. Zum 30-jährigen Jubiläum kommt die Musikgruppe Franui an jenen Ort zurück, an dem sie sich vor genau 30 Jahren als Musicbanda formiert haben – nach Innervillgraten. Drei Tage lang bespielen sie eine große Open Air-Bühne auf der Unterstaller Alm in Innervillgraten. Mit dabei sind viele Freunde und Weggefährte der letz- ten Jahrzehnte – lauter Leute, die ständig im Franui-Radio laufen. Alle zusam- men feiern sie Geburtstag. Sie changieren unbekümmert von klassischen zu jazzlastigen, von volksmusikalischen zu zeitgenössischen Klängen. Und brin- gen bei alledem auch ein „Hoch!“ auf die Kultur aus.
Programm:
Sväng, Mundharmonika-Quartett (FIN)
Anna Mabo, Gitarre und Stimme (AT)
Klemens Sainitzer, Violoncello (AT)
Johanna Summer, Jazzpiano, (D)
Tobias Moretti, Rezitation (AT)
Nikolaus Habjan, Puppenspiel und Gesang (AT) Musicbanda Franui
Für die Eröffnung finden sich der Schauspieler Tobias Moretti und Franui erstmals zur Kollaboration ein, um im Rahmen einer Urauffüh- rung Klassisches von Eichendorff, Heine oder Rückert mit der strahlenden Klangbatterie der Musicbanda zu verbinden. Danach treffen sich die deutsche Jazzpianistin Johanna Summer, die Wiener Singer-Songwriterin Anna Mabo und der Cellist Clemens Sainitzer sowie das finnische Mundharmonika-Quartett Sväng gemeinsam auf der Bühne zum improvisatorischen Weiter-Erzählen. Den Abschluss des ersten Festivaltages begehen Franui mit dem Puppenspieler Nikolaus Habjan, der Diva Lady Bug und ihrer Hommage an Georg Kreisler.
Programm:
Fauré Quartett, Klavier-Quartett (D)
Christian Zehnder, Vocals und Wippkordion (CH) Harriet Krijgh, Violoncello (NL)
Die Strottern, Wienerlied-Duo (AT)
Musicbanda Franui
Am zweiten Tag begibt sich das Fauré Klavierquartett auf eine Gratwanderung zwischen Populär- und klassischer Kammermusik, bevor der Schweizer Vokalist, Jodler und Obertonsänger Christian Zehnder, die niederländische Cellistin Harriet Krijgh und das Wienerlied- Duo Die Strottern musikalische Traditionen und Zeitgenössisches zu einem eigenen, imaginären Kosmos verbinden. Gemeinsam mit den Strottern finden sich Franui dann zum Abschluss auf der Unterstalleralm ein, um mit Liedern, Chören und Tänzen von Schubert ihr eigenes »Franzensfest« zu feiern.
Programm:
Vikingur Olafsson, Klavier (ISL)
Florian Boesch, Bariton (AT)
Shake Stew, Jazz-Septett (AT)
Musicbanda Franui
Am letzten Tag ist der isländische Pianist Víkingur Ólafsson mit den »Goldberg-Variationen« zu Gast, bevor die Jazz-Band Shake Stew mit ihrer energiegeladenen Mischung aus hypnotischem Afrobeat und Beat-Grooves zu erleben ist. Zum großen Finale des HOCH KUL- TUR FESTIVALS blicken Franui gemeinsam mit dem Bariton Florian Boesch der Vergänglichkeit ins Auge.
Die Konzerte finden auf einer Open-Air-Bühne statt, bei Schlechtwetter in einem Festivalzelt auf dem Festivalgelände. Die mit Vorverkaufsstart aufgelegten Festival-Tickets sind limitiert. Nur mit diesen haben Sie sicher einen Platz sowohl beim Open-Air-Konzert als auch im Festivalzelt, wenn das Konzert wetterbedingt nicht im Freien stattfinden kann. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze!
1 TAGES-TICKET - jeweils von 15.30 - 20.00 Uhr
2 TAGES-PASS
3 TAGES-PASS
Die Tickets sind online unter folgendem Link verfügbar!